Magnetrutenhalter aus Leder |
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
 |
|
|
26.08.2025 19:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.243
 |
|
Moin,
sehr schön, gefällt mir! Baue die Rute zwar erst nach dem Anplünnen zusammen, aber dann hat man das Eintragen oder die Polbrille vergessen. Und schon lehnt die Rute am Auto und kurz danach "geniesst" man das kreischende Geräusch.
Ich muss doch glatt mal nachsehen ob ich noch passendes Leder habe. Danke für die Idee und die Anleitung!
Gruß
Carsten
|
|
26.08.2025 22:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Großartig! In Norwegen ist mir der Gaelforce ZH einmal lang am Auto runter gesegelt, bis sie der Seitenspiegel aufgefangen hat! Die hatte ich gerade erst mit einem neuen Startring repariert, weil sie mir im April am Lago Magiore auch schon vom Wohnwagen geblasen wurde und der Ring auf einer Baumwurzel seine Keramikeinlage verloren hatte... Das ist ein Thema ohne ENDE!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
27.08.2025 10:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Habe mal einen Vorrat von den Magnethaltern angefertigt wer interesse an so einem Teil hat
kann sich gerne bei mir melden.
Gruß Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
27.08.2025 13:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.212
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
|
27.08.2025 15:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ach wat, ich muss keine Schönheitspreise damit gewinnen!
Die Ruten sollen stehen bleiben und vielleicht macht Peter die etwas größer, dass auch alte ZH (wegen dem Durchmesser) rein passen? Und zwar gleich 4, weil, der Lachsfischer von Welt geht niemals nur mit einer Rute zu den Lachsen!
Hast eine PN, lieber Peter. Da fragte ich nur ein Paar an, aber 4 wären besser!
LG,
Frank
Nachtrag: Ich brauche wirklich 4 einzelne, weil ich wirklich immer mit 2 Ruten unterwegs bin! Habt Ihr die schönen Rutenständer in meinen Norwegen 2025 Fred gesehen? Das ist auch wichtig, weil in Norge an diesen Flüssen oft Kiesbetten sind und das gibt immer Kratzer an Ruten und vor allen Rollen! Auf die improvisierten Holzstützen kam übrigens mein Freund Hendrik einmal vor langer Zeit! Dies Jahr war ein Hackebeil am Mann und an einem der ersten Tage wurden die Rutenstützen "gefällt"!
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 27.08.2025 18:44.
|
|
27.08.2025 18:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 798
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Servus Peter, ich finde eine sehr schöne Idee, den Halter aus Leder zu machen, wenngleich ich da bei Micha bin werde versuchen das Leder zu Spalten, und den Magnet in die Mitte setzen ( zwischen die Schichten).
Aber klasse Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
27.08.2025 21:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Graylinglover
User

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 416
Herkunft: NRW
 |
|
RE: Magnetrutenhalter aus Leder |
 |
Zitat: |
Original von Truttalover
Hallo zusammen
Schon wieder lang her das ich hier aktiv war aber heute gibt es mal wieder ein -wie heißt es doch neuerdings -ein neues einfaches too doo- in Sachen Rutenhalter.
.
.
.
.
Ich hoffe euch gefällt meine kleine Bastellei aus Leder
Bis dahin
|
Danke für die Weitergabe deiner Idee und für die Anleitung!
Ich glaube, dass sich davon auch welche bräuchte und werde mal überlegen.
Vor ein paar Tagen ist es mir erst wieder passiert.
Ein leichter Windstoß, das beschriebene Geräusch und zwei Ruten lagen am Boden.
Zitat: |
Original von Wolfgang-K
... werde versuchen das Leder zu Spalten, und den Magnet in die Mitte setzen ( zwischen die Schichten).
|
ich glaube nicht, dass die Magnete dafür stark genug sind, bin aber kein Wissender.
TL
|
|
27.08.2025 23:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.212
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
RE: Magnetrutenhalter aus Leder |
 |
Zitat: |
Original von Graylinglover
Zitat: |
Original von Truttalover
...
[quote]Original von Wolfgang-K
... werde versuchen das Leder zu Spalten, und den Magnet in die Mitte setzen ( zwischen die Schichten).
|
ich glaube nicht, dass die Magnete dafür stark genug sind, bin aber kein Wissender.
TL |
Ich glaube es nicht, ich weiß es
Du musst nur die richtigen nehmen.
TL Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
28.08.2025 10:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.212
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
RE: Magnetrutenhalter aus Leder |
 |
Zitat: |
Original von Graylinglover
[quote]Original von Truttalover
...
ich glaube nicht, dass die Magnete dafür stark genug sind, bin aber kein Wissender.
TL |
Ich glaube es nicht, ich weiß es
Du musst nur die richtigen nehmen und sicher stellen, dass Dein Aute keine Alukarosse hat
Tl Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
28.08.2025 10:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Habe die Teile bis jetzt für Einhandruten gebaut es sollte aber kein Problem sein wenn ich konkrete Maßangaben für den Durchmesser erhalte die auch für Zweihänder zu bauen.
Und von der Zugkraft der Magnete hält das alle mal, besonders wenn man zwei verwendet.
Allerdings sind die NICHT geeignet um die Ruten auf dem Dach durch die Gegend zu fahren sondern nur um sie vorm Umkippen oder vorm Absturz vom Dach während des Auftackelns
zu schützen.
@ Frank du hast eine PN !
Lieben Gruß
Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
28.08.2025 13:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von Truttalover
Hallo zusammen
...
Allerdings sind die NICHT geeignet um die Ruten auf dem Dach durch die Gegend zu fahren sondern nur um sie vorm Umkippen oder vorm Absturz vom Dach während des Auftackelns
zu schützen.
@ Frank du hast eine PN !
Lieben Gruß
Peter |
Ich habe schon wieder Kopfkino!
Ich glaube diese Geschichte mit den Ruten auf dem Dach wird nur von den Norwegern toleriert.
Ich habe Dir geschrieben, lieber Peter.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
28.08.2025 16:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
|
30.08.2025 22:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.243
 |
|
Moin,
ich habe gerade deinen Post im FFF gelesen und bei erneuter Betrachtung ist mir eine eine Frage und eine Idee gekommen. Habe aber keine Ahnung von der Lederbearbeitung.
Anscheinend rückt sich ja die Zwinge im Leder ab. Bleibt das Muster dauerhaft?
Und wenn ja, könnte man dieses durch eine Art Prägestempel (Münze, Fliesenkreuz, ...) nicht optisch noch aufwerten?
Nicht dass ich die Rutenhalter nicht jetzt schon edel finde, aber gerade deshalb fände ich sie wären auch noch eine schicke Prägung wert.
Gruß
Carsten
|
|
01.09.2025 08:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Hallo Carsten
Ja das Muster bleibt dauerhaft.Das mit der Münze werde ich mal ausprobieren denke aber
das die Prägung der Münze zu flach ist um eine nachhalitge Punzierung im Leder zu hinterlassen.
Das würde natürlich noch schöner rüber kommen als die Kreuzform die die Klemmen hinterlassen.
Dir einen schönen Dank für das Input.
Lieben Gruß
Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
03.09.2025 21:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.212
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Individuelle 3D Druckteile für die Klemmenschuhe?
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
04.09.2025 13:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 838
 |
|
Zitat: |
Original von miso
Individuelle 3D Druckteile für die Klemmenschuhe?
|
Das wäre am einfachsten...
|
|
04.09.2025 13:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Ja genau das würde gehen
Nur leider habe ich keinen 3 D Drucker also wer in der Lage wäre so was herzustellen soll sich bitte melden denn Bedarf liegt bei mir auf jeden Fall an !
Lieben Gruß
Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
04.09.2025 19:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 838
 |
|
Nen Drucker habe ich leider auch nicht, zeichnen könnte ich etwas. Aber da macht es.wohl am meisten Sinn, wenn dir da derjenige mit einem Drucker aushilft.
|
|
04.09.2025 20:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.212
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Wenn jemand STEP Daten liefert, kann ich drucken
Hab leider zu wenig Zeit um welche in 3D zu modellieren.
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
04.09.2025 22:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|