Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Meine erste Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=40)
--- Zapfverbindung sieht unterschiedlich aus (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13970)


Geschrieben von tobi3110 am 29.01.2023 um 16:55:

  Zapfverbindung sieht unterschiedlich aus

Hallöchen in die Runde,

ich wollte mich zunächst bei euch für dieses tolle Forum und die super Beiträge bedanken Daumenhoch4

Ich wage mich jetzt auch an meine erste Rute, die ich von CMW als Bausatz erstanden habe.

Der Blank ist 3,00 Meter lang (Power würde ich heavy und Aktion medium fast schätzen). Ich habe mich jetzt ein bisschen über die Zapfverbindung gewundert (siehe Bild). Der Blank wurde aber nicht repariert, oder?

Wie würdet ihr das hier machen, da das ein bisschen komisch aussieht? Ich hätte die Länge der anders aussehenden Stelle mit einem schwarzen Garn gewickelt, die gleiche Länge dann auf der anderen Seite.

Dank euch für den Input und schönen Sonntag noch!

Viele Grüße Tobi



Geschrieben von Reinhard 02 am 29.01.2023 um 19:07:

 

Ich habe den Eindruck, dass die raue Oberfläche einen besseren Griff ermöglichen soll, wenn die Verbindung mal fest sitzt.
Daher würde ich nur am unteren Ende eine kurze Stützwicklung anbringen und den Rest so lassen.

Reinhard



Geschrieben von Knobi am 29.01.2023 um 22:09:

 

Hallo,

wie Reinhard es schon anmerkte für einen besseren grip.
Nur würde ich eventuell auf eine Wicklung verzichten. Schön sieht das jedenfalls nicht aus.
Von einer " Zapfenverbindung " spricht man hier nicht, ich erkenne eine " Überschubverbindung",ist aber auch egal.

Schön wäre auch wenn du mal hier ( klick) reinschauen würdest.

Gruss, Frank



Geschrieben von sepp73 am 30.01.2023 um 12:46:

 

Servus,
so ne Oberfläche am Überschub hatte ich ja noch nie. Mei, warum haben die das gemacht? Ausser der Erklärung, die die Kollegen oben schon genannt haben fällt mir da jetzt auch nix ein. Die Optik ist jetzt nicht meines und auch die Wandstärke des Spitzenteils erscheint auf dem Foto nicht so strak, dass ich da keine Stützwicklung drauf machen würde...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Knobi am 30.01.2023 um 13:14:

 

auf jeden Fall, mit oder ohne Wicklung, sieht beschi…… aus.
Ich tät vielleicht über ein Carbonschlauch nachdenken. Das raue Zeuch ein glätten und Carbon drüber.

Gruss, Frank



Geschrieben von miso am 30.01.2023 um 15:15:

 

Vielleicht kann man den Korkgriff damit auffeilen großes Grinsen

Sorry, ich kann damit auch nichts anfangen. Wenn die Steckverbinding so stramm sitzt, damit man diese Oberfläche zum wieder lösen braucht, dann passt da was anderes nicht. Es müsste ja am dünneren Stück auch noch eine rauhe Oberfläche sein.
Gut gedacht, schlecht gemacht!

Zweckmäßig kann auch schön sein aber so nicht.

TL Michael



Geschrieben von sam1000-0 am 04.02.2023 um 16:55:

 

Moin
Ich würde das Oberteil mit einer Lage Carbonroving auf dieser Länge wickeln und lackieren, das Unterteil mit einer Zierwicklung bestücken und ebenfalls lackieren.
LG Michael



Geschrieben von Wolfgang-K am 04.02.2023 um 19:45:

  Re: Tobi

Servus Tobi,

Hast du mal mit CMW Telefoniert ??, würde mich interessieren was sie dazu Sagen. Denken1

Gruß Wolfgang


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH