Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Suche Hecht-Blank mit guten Allround-Eigenschaften -> 2,20 bis 2,40m und max 80gr. Köder (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11893)


Geschrieben von der_raubfisch am 05.03.2018 um 21:37:

  Suche Hecht-Blank mit guten Allround-Eigenschaften -> 2,20 bis 2,40m und max 80gr. Köder

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich nur meine Golianos Jerkbait 2 bis 85gr. aufbauen, aber so langsam zweifle ich.

Ich suche generell einen Blank, den ich (wenn ich nur eine Rute für Hecht einpacke) für alles nehmen kann, d.h. Gummies einleiern (McRubber und co.) und anjiggen, Spinnerbaits (nicht der Regelfall) und eben auch Jerks (Buster 15cm). Ich weiß, dass man hierfür jeweils eine eigene Kombo einpacken kann - will ich aber nicht!

Daher der Gedanke, hier was anderes aufzubauen.

Folgende Eckpunkte stelle ich mir vor:

- Länge zwischen 2,20m und 2,40m
- Ködergewicht bis ca. 80gr. (real)
- zweiteilig

Bisher kann ich mich am meisten mit der SS3-H 95gr. anfreunden (ich fische die 75H und die ist sehr vielseitig). Die Fighter 8ft. 100gr. steht da hinten an.

@Tölkie: gibt es da vielleicht was passendes von FA?

Ich bin auf eure Ratschläge gespannt!

Grüße
Christoph



Geschrieben von Tölkie am 05.03.2018 um 21:53:

  RE: Suche Hecht-Blank mit guten Allround-Eigenschaften -> 2,20 bis 2,40m und max 80gr. Köder

Hi Cristoph Winken1

Die Blaas XF 50 halte ich dafür etwas zu schwach. Die 70ziger gibt es erst ab 8,6f, die macht
die 80 gr locker.

Die Kraag XF als Einteiler und 60 gr WG, die dürfte dazwischen liegen. Aber ein Einteiler ist ja keine Option. Die könnte ich mir vorstellen, wenn Du nicht jerken willst.

Die leichte Cat Fish hat auch eine tolle Aktion und sicher geil zum Hechtangeln, aber die ist schon überdimensioniert. Vom Boot am Bodden mit großen Ködern aber sicher richtig gut ...

Sonst fällt mir von FA nix ein. Sorry großes Grinsen Lachen-5 .

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von der_raubfisch am 05.03.2018 um 21:59:

 

Hallo Bernd,

danke für die schnelle Rückmeldung. Zweiteilig ist leider ein Muss, da die Rute in die Dachbox muss. Im Auto ist kein Platz dafür! :-)

Schade, dass es nichts passendes von FA gibt.

Grüße
Christoph



Geschrieben von Tölkie am 05.03.2018 um 22:13:

 

Kenne so einige, die die Blaas 70 in kürzer gerne hätten......

Aber Krzysztof hat mich noch nicht erhört unglücklich

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Tisie am 06.03.2018 um 08:59:

 

Moin Christoph,

genau diesen Allroundcharakter hat die 95er SS3H, ich fische die mit den von Dir beschriebenen Sachen Daumenhoch ... klar ist die zum gezielten Jerkeinsatz etwas zu lang, habe ich aber auch schon damit gemacht, v.a. da ich nur leichte Impulse über die Rute gebe und das meiste über die Rolle mache beim jerken. Im Hechtbereich ist das für mich wirklich die "eine für alles", aber schau Dich ruhig auch mal bei CTS um ... ich meine mich zu erinnern, daß die auch mal höhere WGs bei kürzeren Blanks in 7' hatten.

Gruß, Matze



Geschrieben von der_raubfisch am 06.03.2018 um 14:24:

 

Hallo Matze,

danke für die Rückmeldung und die Bestätigung. Leider habe ich bei CTS nichts passendes gefunden. Wenn die Gewichtsklasse gepasst hat, waren alle Blanks zu lang.

Grüße
Christoph



Geschrieben von Tisie am 06.03.2018 um 15:11:

 

OK, schade ... ich dachte, ich hätte die zweiteiligen auch mal in 7' mit höheren WGs irgendwo gesehen ... müßte aus den EST/CNC/ETA/CSD Serien gewesen sein. Aber selbst wenn es da mal was gab, wird das inzwischen wohl ausverkauft sein unglücklich



Geschrieben von Norbert am 06.03.2018 um 15:27:

 

Hallo Christoph
Ich könnt mit für dein Vorhaben diesen Blank sehr gut vorstellen: EXPERT GRAPHITE SPIN SERIES II 2-TLG EG-80M-2 - 8' (243CM) / 5-75G Der Blank ist vom Preis Leistung Verhältnis sicher Vorne dabei.
Da du bei der Länge ja flexibel bist könntest du ja noch auf 220 cm ein kürzen.
Gruß Norbert



Geschrieben von der_raubfisch am 06.03.2018 um 17:05:

 

Hallo Norbert,

danke für den Hinweis. Nur glaube ich nicht, dass die angegebenen 75gr WG auch real sind, oder liege ich da falsch?

Grüße
Christoph



Geschrieben von Reinhard 02 am 06.03.2018 um 21:18:

 

Ich werfe mal den Crosstravel in den Ring.

https://www.tackle24.de/index.php?a=7421

Ich meine den 2,15m 20 - 100gr.

Den habe ich gerade aufgebaut ( aber noch nicht gefischt) und halte ihn für sehr universell.

Zwar nur 2,15 aber im Zweifelsfall leicht etwas verlängerbar.
Kräftige Spitze, die bestimmt guten Köderkontakt bietet. Aktion bei Belastung rund, also keine extreme Spitzenaktion.
80gr müsste der gut packen.

Reinhard



Geschrieben von der_raubfisch am 06.03.2018 um 21:26:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Ich werfe mal den Crosstravel in den Ring.

https://www.tackle24.de/index.php?a=7421

Ich meine den 2,15m 20 - 100gr.

Den habe ich gerade aufgebaut ( aber noch nicht gefischt) und halte ihn für sehr universell.

Zwar nur 2,15 aber im Zweifelsfall leicht etwas verlängerbar.
Kräftige Spitze, die bestimmt guten Köderkontakt bietet. Aktion bei Belastung rund, also keine extreme Spitzenaktion.
80gr müsste der gut packen.

Reinhard


Hallo Reinhard,

genau den Blank habe ich seit 2 Jahren liegen und den hatte ich nun so garnicht auf dem Schirm. Mit den "Cross-Blanks" von T24 bin ich mittlerweile vorsichtig geworden, da ich schon eine Jerke in 7ft. auf Basis des Crossjigging 80gr. habe und die nicht dass ist, wie ich sie mir gewünscht habe. Schwierig!

Grüße
Christoph



Geschrieben von der_raubfisch am 07.03.2018 um 21:34:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Ich werfe mal den Crosstravel in den Ring.

https://www.tackle24.de/index.php?a=7421

Ich meine den 2,15m 20 - 100gr.

Den habe ich gerade aufgebaut ( aber noch nicht gefischt) und halte ihn für sehr universell.


Hallo Reinhard,

rein aus Neugier, kannst du von dem Aufbau Bilder machen? Hast du den als Spinning aufgebaut? Wenn du damit mal am Wasser warst, würden mich Praxiserfahrungen interessieren! Evtl. baue ich den doch auf.

Grüße
Christoph



Geschrieben von Reinhard 02 am 07.03.2018 um 21:42:

 

Paar Bilder kann ich am Wochenende machen, wann ich mit ihr ans Wasser komme, kann ich noch nicht sagen.
Ich habe sie als Spinne aufgebaut.
Da mein blank aus der 1. Serie stammt ( die 2. soll inzwischen im Handteil verstärkt sein) habe ich das Handteil vom RH bis in die Überschubverbindung mit einem sehr dickwandigen Stück einer Glasrute verstärkt. Das macht sich in der Aktion nicht bemerkbar, erhöht aber die Bruchfestigkeit.

Reinhard



Geschrieben von Norbert am 08.03.2018 um 10:37:

 

Hallo Christoph.
Du schreibst ja dass du einen Allrounder zum Hechtfischen suchst. Mit dem Blank habe ich einige Stecken aufgebaut. Stationär und Multi.. Die angegebenen 75g sind wen du auf 220 ein kürzt sicher kein Thema. Ich würde eher sagen das die angegebenen 5g nicht realistisch sind und sich der Blank erst bei 20 g zum aufladen beginnt. .. Leider habe ich kein besseres Bild von der Aktion parat. Hab die Rute nach Ermüdungserscheinungen vom Werfen zum Schleppen Zweckentfremdet 100 g Schleppblei & den größten Profiblinker danach;-)
Der Blank wurde schon im Forum besprochen zB.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9758&hilight=EG+80M+2



Geschrieben von der_raubfisch am 08.03.2018 um 22:08:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Paar Bilder kann ich am Wochenende machen, wann ich mit ihr ans Wasser komme, kann ich noch nicht sagen.
Ich habe sie als Spinne aufgebaut.
Da mein blank aus der 1. Serie stammt ( die 2. soll inzwischen im Handteil verstärkt sein) habe ich das Handteil vom RH bis in die Überschubverbindung mit einem sehr dickwandigen Stück einer Glasrute verstärkt. Das macht sich in der Aktion nicht bemerkbar, erhöht aber die Bruchfestigkeit.

Reinhard


Hallo Reinhard,

danke für die Info. Ich habe grad in meiner Restekiste Teile zusammengesucht, es wird jetzt ein Aufbau als Baitcaster. Der Aufbau wird schlicht und funktionell und dann bin ich gespannt, wie sich der Blank macht. Vielleicht wird es einfach nur eine funktionelle Reiserute, ich denke, für das geplante Vorhaben suche ich mir noch einen anderen Blank (ich liebäugele immer noch mit der SS3-H 95gr. in 8ft.).

Grüße
Christoph



Geschrieben von der_raubfisch am 08.03.2018 um 22:09:

 

Zitat:
Original von Norbert
Hallo Christoph.
Du schreibst ja dass du einen Allrounder zum Hechtfischen suchst. Mit dem Blank habe ich einige Stecken aufgebaut. Stationär und Multi.. Die angegebenen 75g sind wen du auf 220 ein kürzt sicher kein Thema. Ich würde eher sagen das die angegebenen 5g nicht realistisch sind und sich der Blank erst bei 20 g zum aufladen beginnt. .. Leider habe ich kein besseres Bild von der Aktion parat. Hab die Rute nach Ermüdungserscheinungen vom Werfen zum Schleppen Zweckentfremdet 100 g Schleppblei & den größten Profiblinker danach;-)
Der Blank wurde schon im Forum besprochen zB.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9758&hilight=EG+80M+2


Hallo Norbert,

danke für die Schilderung. Der EG-Blank bleibt bei mir im Hinterkopf!

Grüße
Christoph


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH